|
|
 |
|
Mottos der bisherigen Welt-Aids-Tage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* 1988: „Schließt Euch den weltweiten Bemühungen an“
* 1989: „Unser Leben, unsere Welt – lasst uns für einander sorgen“
* 1990: „Frauen und Aids“
* 1991: „Gemeinsam die Herausforderung annehmen“
* 1992: „Eine gesellschaftliche Verpflichtung“
* 1993: „Zeit zu handeln“
* 1994: „Familien kümmern sich“
* 1995: „Gemeinsame Rechte, gemeinsame Verantwortung“
* 1996: „Eine Welt – eine Hoffnung“
* 1997: „Kinder in einer Welt mit Aids“
* 1998: „Impulse für den Wandel – Welt-Aids-Kampagne mit jungen Menschen“
* 1999: „Einander zuhören, von einander lernen, mit einander leben – Welt-Aids-Kampagne mit Kindern und jungen Menschen“
* 2000: „Aids: Männer stellen sich der Verantwortung“
* 2001: „Aids – das geht mich an … Dich auch?“
* 2002: „denkwürdig / Ausgrenzung macht krank“
* 2003: „Leben und leben lassen / Ausgrenzung abwehren“
* 2004: „Frauen, Mädchen, HIV und Aids“
* 2005: „Fight AIDS, keep the promise!“; in Deutschland „Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“; international auch „Stop AIDS. Keep the Promise.“
* 2006: „Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“
* 2007: „Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unsere Leistungen |
|
|
|
|
|
|
Hochzeitsfloristik
Trauerfloristik
Dekorationen aller Art
Bühnendekoration
Blumensträuße
Blumenabo's |
|
|
|
|